Wasserrohrschaden in Kamen-Heeren-Werve: Ersatzversorgung ist sichergestellt
Zu einem Wasserrohrbruch ist es am Donnerstagmorgen (13. November) in Kamen-Heeren-Werve gekommen, Eine Ersatzversorgung ist sichergestellt.
Entstörungsdienst ist seit den frühen Morgenstunden (13. November) im Einsatz
Zu einem Wasserrohrbruch in unserem Versorgungsnetz ist es am frühen Donnerstagmorgen (13. November) gekommen. Dem Entstörungsdienst der zuständigen Gelsenwasser AG wurde gegen 4.30 Uhr ein Wasseraustritt auf der Lenningser Straße 41 in Kamen-Heeren-Werve gemeldet.
Update 16.49 Uhr:
Der Entstörungsdienst der zuständigen Gelsenwasser AG meldete soeben, dass die betroffene Leitung seit 16.30 Uhr wieder in Betrieb genommen wurde und zurzeit gespült wird. Die Baugrube wird ebenfalls noch heute verfüllt und eine provisorische Oberfläche hergestellt, damit keine Verkehrsbeeinträchtigungen mehr vorliegen. Ein Besenwagen ist ebenfalls bestellt, um Gehweg und Straßenbereich zu säubern. Die Gelsenwasser AG und die GSW bedanken sich bei allen Kunden für ihr Geduld.
Update 15.19 Uhr:
Der Entstörungsdienst der zuständigen Gelsenwasser AG hat soeben gemeldet, dass der beschädigte Leitungsabschnitt noch nicht wieder in Betrieb genommen worden konnte. Neben dem eigentlichen Schaden (Längsriss) wurde bei der Inbetriebnahme in unmittelbarer Nähe ein weiterer Schaden festgestellt, sodass nun ein längeres Rohrstück erneuert werden muss. Demnach geht man zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass die Leitung bis voraussichtlich 17 Uhr wieder in Betrieb genommen werden kann.
Urspüngliche Nachricht:
Die Techniker der Gelsenwasser AG haben daraufhin den betroffenen Leitungsabschnitt ab 5.30 Uhr gesperrt, nachdem die Schadenstelle eindeutig lokalisiert worden ist. Die Gelsenwasser AG geht davon aus, dass der Schaden am frühen Nachmittag, bis gegen 14 Uhr, instandgesetzt werden kann und alle Kunden wieder auf eine leitungsgebundene Versorgung zurückgreifen können. Bis dahin ist eine Ersatzversorgung sichergestellt. Dafür wurde an der Lenningser Straße 22 ein Standrohrzähler zur Wasserentnahme aufgebaut. In der Stichstraße „Zum Toedtfeld“ wird vor den Mehrfamilienhäusern ein Wassertransportfahrzeug zur Wasserentnahme eingerichtet. Von der Sperrung sind in etwa 48 Hausanschlüsse betroffen.