Unser Förderprogramm
für Vereine und Institutionen
Mit Herz für die Region.
Unser Engagement vor Ort
Als lokaler Energieversorger sorgen wir nicht nur für Strom, Gas, Wasser, Wärme und Freizeitangebote in Kamen, Bönen und Bergkamen. Wir engagieren uns als Unterstützer von Veranstaltungen, Vereinen und Projekten für ein vielfältiges und buntes Sport- und Kulturangebot für die Menschen in unserem Versorgungsgebiet. So sponsern wir zum Beispiel große städtische Feste und Angebote, wie das Hafenfest und den Lichtermarkt in Bergkamen oder das Drachenfest Kite und die Klassik in Kamen. Aber wir fördern auch gerne das Engagement von Vereinen, Bildungseinrichtungen, sozialen Projekten und Kulturanbietenden. Dazu haben wir unser Förderprogramm „Mit Herz für die Region" entwickelt.
Eure Ideen und Projekte - unsere Förderung
Ihr habt eine Idee, ein Projekt oder braucht einfach ein bisschen finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von Equipment? Ihr ordnet euch in eine der vier Kategorien Vereine, Bildung, Soziales oder Kunst/Kultur/Musik ein und entsprecht unseren Förderkriterien? Prima - dann passt eure Anfrage zu uns! Wir vergeben jedes Jahr Fördergelder in Höhe von insgesamt 21.000 Euro. Dazu gibt es einen zweimonatigen Bewerbungszeitraum. Aus allen Anfragen, die unseren Förderrichtlinien entsprechen, entscheidet das Los über eine Zusage. Somit können wir eine faire Förderung unter allen Einsendungen gewährleisten. Los geht's ab dem 01. Februar!
So funktioniert unser Förderprogramm „Mit Herz für die Region“
Zeitlicher Ablauf
Das Bewerbungsformular ist jedes Jahr im Februar und März online geschaltet. Im April werden alle Bewerbungen gesichtet, geprüft und die Förderempfänger je Kategorie ausgelost. Über all das berichten wir natürlich auf dieser Webseite und unseren Social-Media-Kanälen. Außerdem werden alle Fördergewinner zu einer symbolischen Scheck-Übergabe eingeladen.
Wen oder was unterstützen die GSW?
Unsere Leitsätze für die Förderung
- Mitmachen kann jeder eingetragene Verein und jede gemeinwohlorientierte Initiative.
- Der Spendenempfänger ist berechtigt, eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) auszustellen.
- Das zu fördernde Projekt oder der Verein befinden sich in unserem Versorgungsgebiet.
- Der Fördernehmer ist einem der Themenbereiche Vereine, Bildung, Soziales oder Kunst/Kultur/Musik zuzuordnen.
- Die politische und religiöse Neutralität des Projekts ist gewährleistet.
- Die Aktivität/das Projekt dient keinem kommerziellen Zweck.
- Es handelt sich nicht um das Sponsoring einer Einzelperson.
- Der Förderantrag mit der Projektbeschreibung wird per Bewerbungsformular eingereicht.
- Der Förderantrag wird durch die GSW anhand der geltenden Sponsoring-Richtlinien geprüft und zur Auslosung freigegeben.
- Wer zweimal hintereinander gewonnen hat, pausiert ein Jahr, bevor er sein Glück erneut versuchen kann.
Förderung ohne Losglück
Wir verteilen unser Budget auf viele Projekte und Initiativen in der Region. Das macht es uns unmöglich, alles zu unterstützen, was wir gut finden. Deswegen haben wir unsere Idee „Mit Herz für die Region“ ins Leben gerufen. Unter allen Projektideen, die unseren Förderrichtlinien entsprechen, entscheidet das Los über die Zusage. Somit können wir eine faire Förderung unter allen Einsendungen gewährleisten. Aber auch Projekte, die nicht ausgelost wurden, können noch profitieren. Denn es gibt die zwei Sondertöpfe Nachhaltigkeit und Social-Media.
Die Nachhaltigkeitsförderung vergibt eine GSW-Jury. Sie wählt aus allen Einsendungen ein Projekt aus, bei dem der Fokus besonders auf der Nachhaltigkeit liegt. Bei der Social-Media-Wahl werden alle nicht ausgelosten Projekte auf unseren Kanälen (Facebook und Instagram) präsentiert und zum Voting freigegeben. Der Beitrag mit den meisten Interaktionen gewinnt.
Die Gewinner 2024
Bildung |
|
Kunst, Kultur, Musik |
- Oratorienchor, Kamen
- Dorffreunde Nordbögge, Bönen
- SuS Oberaden, Bergkamen
|
Soziales |
- VfL Kamen, Kamen
- Förderverein der Stadtbücherei Kamen, Kamen
- DRK Bönen, Bönen
|
Vereine |
- TV Rot-Weiß Bönen, Bönen
- Schützenverein Nordbögge, Bönen
- Schützenverein Altenbögge 24, Bönen
- Lauffreunde Bönen, Bönen
- TV Germania 1876 Kaiserau e.V., Kamen
- Sportschützen Heeren - Werve e.V., Kamen
- Zucht-, Reit- und Fahrverein Kamen e.V., Kamen
- Kleingartenverein "Schöner Fleck", Kamen
- Billardverein Bönen, Bönen
- Kamener SC, Kamen
|
Nachhaltigkeit |
|
Social Media |
- TuS Eintracht Overberge, Bergkamen
|
Sachspenden für Tombolas
Gerne stellen wir Sachspenden für Tombolas, bei denen der Erlös ähnlich wie unser Förderprogram dem guten Zweck innerhalb unseres Versorgungsgebietes zukommt, zur Verfügung. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit Anlass Tombola, Termin und Zielgruppe (Kinder/Erwachsene) an sponsoring@gsw-kamen.de.
Unser Engagement für städtische Events
Sie sind Klassiker und bei vielen Menschen fest im Kalender eingetragen. Die Rede ist von städtischen Events, wie dem Hafenfest in Bergkamen oder dem Drachenfestival Kite in Kamen. Gerne helfen wir mit unserem finanziellen Engagement, dass diese beliebten Angebote unser Versorgungsgebiet bereichern und den Menschen kostenfrei zugänglich sind.