Förderung ohne Losglück
Wir verteilen unser Budget auf viele Projekte und Initiativen in der Region. Das macht es uns unmöglich, alles zu unterstützen, was wir gut finden. Deswegen haben wir unsere Idee „Mit Herz für die Region“ ins Leben gerufen. Unter allen Projektideen, die unseren Förderrichtlinien entsprechen, entscheidet das Los über die Zusage. Somit können wir eine faire Förderung unter allen Einsendungen gewährleisten. Aber auch Projekte, die nicht ausgelost wurden, können noch profitieren. Denn es gibt die zwei Sondertöpfe Nachhaltigkeit und Social-Media.
Die Nachhaltigkeitsförderung vergibt eine GSW-Jury. Sie wählt aus allen Einsendungen ein Projekt aus, bei dem der Fokus besonders auf der Nachhaltigkeit liegt. Bei der Social-Media-Wahl werden alle nicht ausgelosten Projekte auf unseren Kanälen (Facebook und Instagram) präsentiert und zum Voting freigegeben. Der Beitrag mit den meisten Interaktionen gewinnt.