Strom- und Erdgaspreissenkung der GSW zum 01.01.2026

Zwei Kinder haben Spaß mit dem föhn

Arbeitspreise sinken. Grundpreise bleiben stabil.

Gute Nachrichten für unsere Strom- und Erdgaskunden. Die Strom- und Erdgaspreise sinken Anfang nächsten Jahres. In der Stromsparte werden für die Haushalts- und Gewerbekunden die Brutto-Arbeitspreise um 3,00 Cent und für Wärmestromkunden um 1,95 Cent gesenkt. Die Grundpreise bleiben stabil.

Ein typischer Stromkunde in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden wird - im Vergleich zu den aktuellen Preisen - ab dem 01.01.2026 durch die Preisanpassung jährlich um rd. 90 Euro (Brutto) entsprechend 7,6 % entlastet. Der Wärmestromkunde mit 6.000 Kilowattstunden um rd. 117 Euro (Brutto) entsprechend 7,1 %. Bei unserer Preiskalkulation sind die Änderung der vorläufigen Transportkosten (Netznutzungsentgelte) und die Änderungen der gesetzlichen Abgaben und Umlagen eingeflossen. Zudem wurden unsere gesunkene Strombeschaffungskosten direkt an die Kunden weitergegeben.

Bei den Erdgaskunden sinken die Brutto-Arbeitspreise um 0,44 Cent. Auch hier bleiben die Grundpreise stabil. Ein typischer Erdgaskunde in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden wird - im Vergleich zu den aktuellen Preisen - ab dem 01.01.2026 durch die Preisanpassung jährlich um rd. 66 Euro (Brutto) entsprechend 3,4 % entlastet. Auch hier geben wir die gesunkenen Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter.

„Mit der Preissenkung geben wir ganz bewusst die gesunkenen Beschaffungs- und Energiehandelspreise direkt an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Als regionales Versorgungsunternehmen ist es unser Anspruch, verlässlich und fair zu handeln. Wir möchten die Menschen und Unternehmen in unserer Region spürbar entlasten und gleichzeitig für Planungssicherheit sorgen“, erläutert Alexander Loipfinger, Geschäftsführer der GSW.

Unsere Kunden werden Mitte November über die Preissenkung schriftlich informiert.

Instagram YouTube