Nächster Bauabschnitt zum Ausbau unseres Wärme-Netzes in Kamen beginnt

Teile des Sesekedamms werden ab Montag gesperrt

Nächster Bauabschnitt zum Ausbau des Wärme-Netzes in der Kamener Innenstadt beginnt: Nachdem die Arbeiten an der Bahnhofstraße erfolgreich und planmäßig beendet wurden, „wandert“ die Baustelle nun weiter in Richtung Poststraße. Im nächsten Schritt verlegen wir neue Versorgungsleitungen im Bereich des Sesekedamms. Dafür muss ein Teil der Straße ab Montag (1. September) halbseitig gesperrt werden.

Die Sperrung erfolgt zwischen dem Kreisverkehr an der Bahnhofstraße und dem Kreisverkehr an der Poststraße. Der Sesekedamm ist damit nur noch aus Richtung der Poststraße kommend befahrbar. Da die Bahnhofstraße bekanntlich eine Fahrrad- und Einbahnstraße ist, wird der Verkehr über die Poststraße und die Westicker Straße umgeleitet. Auch der Gehweg des Sesekedamms wird an der besagten Stelle gesperrt, sodass eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet wird.

Der nun anstehende Bauabschnitt, der voraussichtlich sechs Wochen andauern wird, bildet den vorletzten in der gesamten Baumaßnahme. Im nächsten Schritt werden dann die Versorgungsleitungen bis zur Poststraße verlegt. Der Ausbau des Wärme-Netzes an dieser Stelle bildet für die GSW einen wichtigen Meilenstein, um künftig gleich mehrere größere Gebäude sowie perspektivisch weitere private Haushalte am Sesekedamm / Mersch mit umweltfreundlicher Wärme versorgen zu können.

Instagram YouTube