Kontrolle unseres Wärme-Netzes mit gelbem Wasser

Mit Hilfe von Uranin prüfen wir derzeit das Wärme-Netz Seseke Aue auf mögliche undichte Stellen oder Unregelmäßigkeiten.

Mit Hilfe von Uranin prüfen wir derzeit das Wärme-Netz Seseke Aue auf mögliche undichte Stellen oder Unregelmäßigkeiten.

Uranin-Beimischung in Kamener Versorgungsnetz Seseke Aue

Gelbes Wasser für die Suche nach möglichem Leck: Wir färben aktuell das Wasser in unserem Wärme-Netz Seseke Aue mit Uranin ein.

Der fluoreszierende Farbstoff, der das Wasser in Gelb-grün taucht, ist ungefährlich, biologisch abbaubar und gesundheitlich unbedenklich. Mit dieser Maßnahme, die sich nach einigen Jahren turnusgemäß wiederholt, möchten wir mögliche undichte Stellen im Versorgungsnetz oder Unregelmäßigkeiten in den Wärmestationen aufspüren und beheben.

Kundinnen und Kunden müssen im Zuge dessen mit keinen Einschränkungen rechnen. Nur das Wasser aus dem Fernwärmenetz wird mit Uranin versehen. Aus den Wasserhähnen im Haushalt der Kunden läuft bei intakten Leitungen und Anlagen weiter klares Wasser. Sollten Kunden dennoch im Gebäude oder auf der Straße oder in Gewässern gelb-grünes Wasser erkennen, bitten wir darum, sich an die Störungsnummer zu wenden unter 02307/ 978-4422.

Instagram YouTube