Gewinner nach Online-Zählerstandsübergabe ermittelt: Drei Kunden freuen sich über iPhones
Carsten Wittig (l.), Leiter der GSW-Kundencenter, überreichte die iPhones an die drei Gewinner (v.l.): Bernhard Fuchs, Nidal Atrini und Norbert Fuhrich. Das Trio wurde aus allen Kunden, die per Online-Portal ihre Zählerstände an den Energieversorger gemeldet hatten, ausgelost.
Rund 60.000 Zählerstände digital gemeldet
Zählerstände online übermitteln und mit Glück etwas gewinnen: Zum Jahreswechsel 2024/25 haben wir wieder unsere Kundinnen und Kunden um ihre Zählerstände für Strom, Gas, Wärme und/oder Wasser gebeten. Wer die Daten über unser praktisches Online-Portal übermittelt hat, landete dabei wie in den Vorjahren automatisch im Lostopf. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlosten wir dieses Mal drei neue iPhones 16. Unter rund 60.000 übermittelten Zählerständen über den digitalen Weg wurden nun die drei glücklichen Gewinner gezogen.
Über ein neues Smartphone dürfen sich Norbert Fuhrich aus Bergkamen, Nidal Atrini aus Kamen und Bernhard Fuchs aus Bergkamen freuen. Zum ersten Mal nutzte Nidal Atrini die Möglichkeit, seine Zählerstände via Online-Portal an die GSW zu übermitteln. In Zukunft, so der Kamener, werde er wieder den digitalen Weg nutzen. Damit nimmt er nicht nur automatisch an unserem Gewinnspiel teil, sondern reduziert den logistischen Aufwand, der mit jeder Zählerstandsübermittlung per Ablesekarte einhergeht.
Schon seit einigen Jahren nutzt Norbert Fuhrich das Online-Portal, weil er somit „schnell und unkompliziert“, die Zählerstände mitteilen könne, so der Bergkamener. Auch Bernhard Fuchs hat nicht zum ersten Mal seine Zählerstände online übermittelt. Zum ersten Mal jedoch hat der Bergkamener etwas gewonnen, wie er gemeinsam mit seiner Ehefrau bei der Übergabe der iPhones erzählte. Auch wenn es mit einem Augenzwinkern schon einige Anfragen aus der Familie gab, möchte Bernhard Fuchs das neue Smartphone künftig selbst nutzen.
Bei der Übergabe der Gewinne nutzte Carsten Wittig, Leiter der GSW-Kundencenter, noch einmal die Gelegenheit, für die Online-Übermittlung der Zählerstände zu werben: „Mit der Nutzung des Online-Portals unterstützen unsere Kundinnen und Kunden den aufwendigen Abrechnungsprozess zum Jahreswechsel und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz, da Papier und Transportwege gespart werden können“. Zusätzlich verlosen wir unter allen Online-Einsendungen als Anreiz und als Dankeschön attraktive Preise.
Die Zählerstände benötigen wir als Grundlage für die Jahresendabrechnungen, die im Laufe des Februars an die Kundinnen und Kunden verschickt werden.
Unser Online-Portal zur praktischen Übermittlung der Zählerstände schalten wir in jedem Jahr ab November frei.