Ausbau unseres Wärme-Netzes in Kamen: Poststraße wird freigegeben, Parkplätze werden gesperrt
Rund um den Ausbau des Wärme-Netzes in der Kamener Innenstadt beginnt der nächste Bauabschnitt. Dazu gibt es eine neue verkehrsrechtliche Anordnung an der Poststraße
Nächster Bauabschnitt beginnt
Rund um den Ausbau des Wärme-Netzes in der Kamener Innenstadt beginnt der nächste Bauabschnitt. Dazu gibt es eine neue verkehrsrechtliche Anordnung an der Poststraße.
Unsere Baustelle schreitet weiter voran. Für den nächsten Bauabschnitt wird die halbseitige Sperrung der Poststraße ab Donnerstag (27. November) aufgehoben. Auf der Höhe der Poststraße 4 bleibt das Halteverbot bestehen. Zudem werden ab Donnerstag die Parkbuchten auf der Seite des Amtsgerichtes gesperrt. Weiterhin ist der Gehweg am Sesekedamm auf Höhe des Getränkemarktes gesperrt. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird eingerichtet. Der Getränkemarkt ist weiterhin über den Sesekedamm erreichbar.
Der nun anstehende Bauabschnitt sowie die damit verbundene verkehrsrechtliche Anordnung dauert voraussichtlich acht Wochen an.
Der Ausbau des Wärme-Netzes an dieser Stelle bildet für uns einen wichtigen Meilenstein, um künftig gleich mehrere größere Gebäude sowie perspektivisch weitere private Haushalte am Sesekedamm / Mersch mit umweltfreundlicher Wärme versorgen zu können.