Ab Montag (27. November) beginnen die festen Berater-Tage der Helinet in den GSW-Kundencentern. Zu bestimmten Zeiten beantwortet Sascha Twittenhoff (M.) dann alle Fragen rund um den geplanten Glasfaser-Ausbau der Helinet. Der Mitarbeiter des Telekommunikationsunternehmens stellte das neue Angebot nun mit Carsten Wittig (r.), Leiter der GSW-Kundencenter, und Martin Köster, Teamleitung Marketing der Helinet, vor.
24.11.2023
Geplanter Ausbau des Glasfaser-Netzes – Berater-Tage der Helinet beginnen in GSW-Kundencentern
Berater ist ab Montag (27. November) regelmäßig vor Ort
Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt jetzt auf dem Dach des Gründerzentrums im Technopark Strom. SPD-Ratsherr Theo Wältermann, Bürgermeisterin Elke Kappen, GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl, Ralf Eisenhardt (CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat), Daniel Heidler (SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat) und Technopark-Geschäftsführer Elmar Wendland (v.l.) nahmen die Anlage bei der offiziellen Übergabe in Augenschein.
06.10.2023
Offizielle Übergabe unserer PV-Anlage auf dem Dach des Technoparks Kamen
Stadt Kamen und GSW gehen nächsten Schritt zum Ausbau eneuerbarer Energien
Um künftig von schnellem Internet profitieren zu können, beginnen im Auftrag des Telekommunikationsunternehmens Helinet und der Gemeinschaftsstadtwerke ab Montag (21. Oktober) die Bauarbeiten im Bergkamener Gewerbegebiet „In der Schlenke.
03.10.2023
Wir verlegen neue Stromleitungen in Bergkamen
06.10.23 - Arbeiten an der Landwehrstraße beginnen am Montag
Ähnlich wie hier am Kleiweg in Bergkamen werden auf der Kuhbachtrasse Laternen installiert, die nur bei Bewegung eingeschaltet werden. Ansonsten werden die Leuchten auf niedrige Leistung herunter gedimmt.
19.09.2023
Erster Abschnitt der Kuhbachtrasse in Bergkamen erhält moderne Beleuchtung
Auf einer Länge von 1,5 Kilometern werden Leuchten mit Bewegungssensor installiert